Kastenform fetten und mehlen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backmischung für den Teig in eine Rührschüssel geben, Margarine oder Butter, Eier und Milch hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 3 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten.
Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Nach etwa 15 Min. Backzeit den Kuchen mit einem spitzen Messer der Länge nach in der Mitte etwa 1 cm tief einschneiden.
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 60 Min.
Kuchen erst 10 Min. in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Glasurbeutel (liegt der Backm. bei) hineinlegen und etwa 10 Min. darin liegen lassen. Beutel abtrocknen, gut durchkneten und aufschneiden. Glasur auf den Kuchen geben, mit einem Messer verstreichen und fest werden lassen.
Den Kuchen einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Teil auf eine große Platte legen, den oberen Teil umgedreht daneben legen. Evtl. die Kuchenteile gerade schneiden, so dass sie gut auf der Platte liegen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Beutel mit der Kuchenglasur hineinlegen und etwa 10 Min. darin liegen lassen. Beutel abtrocknen, gut durchkneten und aufschneiden. Mit Hilfe eines Messers und einem Pinsel die Oberseiten der Kuchen damit bestreichen. 4 Schokoküsse auf den vorderen Kuchen setzen. Die übrigen Schokoküsse mit der Waffel in die Glasur tauchen und auf die Schokoküsse setzen. Auf dem hinteren Kuchen Süßigkeiten verteilen. 2 Waffelröllchen als "Scheinwerfer" vorne an den Trecker anbringen. An die Trecker- und Anhängerrückseite jeweils 4 Smarties® als "Rücklicht" ankleben.
2 große Doppelkekse auf jeweils einer Seite mit der Glasur bestreichen und als Räder seitlich an die vorderen Kuchen ankleben. Die Mini-Doppelkekse ebenfalls mit Glasur bestreichen und als Räder (s. Bild) ankleben. Einen großen Doppelkeks halbieren und als "Schutzblech" über den großen "Reifen" des Treckers anbringen. Ein Waffelröllchen mit der Unterseite in die Glasur tauchen und als "Auspuffrohr" seitlich auf den vorderen Kuchen setzen. Das zweite Waffelröllchen von beiden Seiten mit Glasur bestreichen und als "Anhängerkupplung" zwischen den beiden Kuchen anbringen. Butterkekse als "Dach" aufsetzen. Die Kerzen auf dem Anhänger platzieren.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.