Die Hälfte der Löffelbiskuits in die Auflaufform legen. Löffelbiskuits mit 125 ml des Maracujanektars tränken.
500 ml Maracujanektar und 2 Pck. Dessertsoßenpulver mit einem Schneebesen verrühren. Fertige Maracujasoße in den Kühlschrank stellen.
Rührschüssel mit heißem Wasser ausspülen. Kalte Milch in die Rührschüssel geben. Cremepulver zufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren, dabei die Schüssel mit Küchenpapier abdecken, es dient als Spritzschutz. Dann 3 Min. auf höchster Stufe aufschlagen. Mascarpone zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe unterrühren.
4 EL Maracujasoße auf die Löffelbiskuits mit einem Löffel grob verteilen. Die Hälfte der Tiramisucreme darauf verstreichen. Übrige Löffelbiskuits auf die Creme geben und mit 125 ml Nektar tränken. Mit der übrigen Creme bedecken. Übrige Maracujasoße über die Creme geben, so dass die Oberfläche bedeckt ist.
Solero-Tiramisu abgedeckt in den Kühlschrank stellen und einige Stunden oder über Nacht durchziehen lassen.
Mit einem Sparschäler von der Kuvertüre Späne abhobeln. Das Solero-Tiramisu mit gehackten Pistazien und Schokospänen verzieren.
Weitere Rezepte
Dessert
Dessert
Dessert
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.