50 g Kuvertüre fein hacken und die Hälfte davon zum Bestreuen beiseitestellen. 200 g Kuvertüre grob zerkleinern, im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen und etwas abkühlen lassen. Backblech fetten, mehlen und den Backrahmen (28 x 25 cm) daraufstellen. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanille-Zucker, Aroma und die geschmolzene Kuvertüre unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren und anschließend Crème fraîche. Mehl mit Backin mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Fein gehackte Kuvertüre unterrühren. Teig in dem Backrahmen glatt streichen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 25 Min.
Den Schokokuchen auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Kuvertüre grob zerkleinern und mit der Butter im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Die Glasur gut verrühren. Den Kuchen mit der Glasur überziehen und mit der übrigen gehackten Kuvertüre bestreuen.
Nach dem Festwerden der Glasur den Backrahmen vorsichtig lösen und entfernen. Den Schokokuchen in Schnitten schneiden.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.