Pulver mit Zucker mischen. Nach und nach mit mind. 6 EL von der kalten Milch glatt rühren. Übrige Milch aufkochen, vom Herd nehmen, angerührtes Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Pudding unter Rühren mind. 1 Min. kochen. Pudding in eine Schüssel füllen. Frischhaltefolie direkt auf die heiße Puddiingoberfläche legen. Pudding erkalten lassen.
Engelshaar etwas auseinanderziehen und mit einer Schere in 1 cm lange Fäden schneiden. Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen. Die zerkleinerten Teigfäden und den Zucker hinzufügen. Die Mischung etwa 5 Min. bei mittlerer Hitze rösten. Dann die Haselnüsse und die Hälfte der Pistazien dazugeben und weiterrösten, bis die Teigfäden goldbraun und knusprig sind. Diese dann in eine Schüssel umfüllen und erkalten lassen.
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter den Pudding rühren. Pudding in einem Einwegspritzbeutel füllen und verschließen. Eine kleine Ecke abschneiden. Jeweils etwas Pudding auf Dessertgläser verteilen. Je 2-3 EL der gerösteten Kadayif-Mischung daraufgeben und den Pudding darauf verteilen. Mit restlicher Mischung bedecken. Das Kadayif Dessert mind. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit den restlichen Pistazien bestreuen.
Weitere Rezepte
Dessert
Dessert
Dessert
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.