Backblech fetten und mit Backpapier belegen, dabei das Papier an der offenen Seite des Blechs zu einer Randfalte knicken. Backofen vorheizen.
Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Min. einstreuen und die Masse weitere 2 Min. schlagen. Mehl mit Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig auf dem Blech glatt streichen und backen.
Einschub: Mitte
Backzeit: etwa 10 Min.
Biskuitplatte vorsichtig lösen, auf die Arbeitsfläche ziehen und erkalten lassen.
Erdbeeren vorsichtig waschen, 6-8 Erdbeeren für die Deko beiseitelegen, übrige Erdbeeren putzen und 250 g in kleine Würfel schneiden. Sahne in einem Rührbecher mit dem Mixer (Rührstäbe) kurz aufschlagen. Sahnesteif unter ständigem Schlagen einstreuen und die Sahne richtig steif schlagen. Quark mit Zucker und Zitronensaft glatt rühren und unter die Sahne heben. Unter 2/3 der Creme die Erdbeerwürfel heben.
Biskuitplatte auf ein großes Stück Backpapier stürzen und das mitgebackene Backpapier vorsichtig abziehen. Biskuitplatte wieder auf die andere Seite stürzen. Die Erdbeer-Quark-Füllung aufstreichen, dabei an den langen Seiten jeweils etwa 2 cm frei lassen. Die Gebäckplatte von der langen Seite her aufrollen und auf eine Platte legen.
Die Biskuitrolle mit der restlichen Sahne-Quark-Creme rundherum einstreichen. Evtl. zum Glattstreichen das Messer in heißes Wasser tauchen. Biskuitrolle auf eine Tortenplatte legen und mind. 1 Std. kalt stellen.
Kurz vor dem Servieren die Erdbeeren mit Grün halbieren oder vierteln und mit den Mini-Dekorblüten dekorativ auflegen.
Weitere Rezepte
Backen
Backen
Backen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle Nachhaltigkeit in unser tägliches Handeln einbauen können.