getrocknete schotenförmige, 1-10 cm lange rote Beeren des aus dem tropischen Mittel- und Südamerika stammenden und auch vorwiegend dort und in Südostasien angebauten, strauchartigen Nachtschattengewächses. Als Gewürz kommen C. ganz, grob zerstoßen (Chiliflocken) oder gemahlen(Chilipulver) in den Handel. Sie schmecken aufgrund ihres im Vergleich zu Gewürzpaprika deutlich höheren Gehaltes an Capsaicin brennend scharf und werden v. a. in der indischen und indonesischen Küche sparsam zum Würzen feuriger Fleischgerichte eingesetzt. Da der Hauptanteil des Capsaicins in den Samen und Scheidewänden lokalisiert ist, lässt sich die Schärfe von C. durch deren Entfernung deutlich mildern. C. sind weiterhin Bestandteil von Curry-Pulver und scharf-würzigen Saucen wie Chillisauce, TabascoSambal Oelek und Sambal Manis (Sambal). Unreife grüne C. werden als Peperoni bezeichnet.
Englisch: chilli
Synonyme: Cayennepfeffer, Chilipfeffer, Chilischoten, Roter Pfeffer, Spanischer Pfeffer
Taxonomie: Capsicum frutescens L. und andere Capsicum-Arten (Fam.: Solanaceae)
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr