anhand ihrer unterschiedlichen Proteinstruktur lassen sich die Milchen verschiedener Tierarten in C. und Albuminmilcharten unterscheiden. Zu C. werden Milchen von Wiederkäuern (Rind, Schaf, Ziege, Rentier) gerechnet. Bei Albuminmilch stehen die hitzekoagulierenden Eiweißstoffe im Vordergrund. Hierzu gehört zum Beispiel Milch von Einhufern (Pferd, Esel) sowie vom Hund. Albuminmilch ist allgemein fettärmer, reicher an Milchzucker und bedeutend niedriger im Mineralstoffgehalt als C. Zum Typ Albuminmilch gehört auch die Frauenmilch.
Englisch: casein milk
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr