weiße Weine, die aber aus roten Trauben gekeltert werden. Die farbgebenden Stoffe befinden sich in den Traubenschalen. Um einen relativ hellen Most zu erhalten, werden die roten Trauben vorsichtig gepresst, um die Farbstoffe in den Schalen zurückzuhalten. Dieser helle Most wird dann zu blanc-de-noirs-Weinen vergoren. Viele weiße Schaumweine sind blanc-de-noirs-Weine. Wird mit höherem Druck gepresst, so geht ein Teil der Farbstoffe in den Most über und es entstehen helle Roséweine.
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr