Mikroorganismen, die sich während der Bierherstellung vermehren und das Bier ansäuern, trüben oder duch Bildung unerwünschter Aromastoffe wie z. B. Diacetyl im Aroma verändern können oder nach der Bierherstellung, z. B. während der Filtration oder Abfüllung, das fertige Bier kontaminieren und verderben können. Zu den b. M. gehören z. B. einige Arten der Gattungen Lactobacillus, Leuconostoc, Pediococcus und Streptococcus sowie Fremdhefen.
Englisch: beer spoiling organisms
Synonyme: Bierschädlinge
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr