als Reaktion auf körperfremde Substanzen (Antigen) vom Immunsystem gebildete Eiweißstoffe, die in die Körperflüssigkeit abgegeben werden und dort spezifisch mit dem Antigen reagieren. Durch die Antigen-Antikörper-Reaktion wird die eingedrungene fremde Substanz (z. B. artfremdes Eiweiß, Bakterien oder Toxine) unschädlich gemacht und abgebaut. Bei Allergien bezeichnet man die Aktivierung des Immunsystems durch Bildung von A. als Sensibilisierung. Bei erneutem Verzehr des die spezifischen Antigene enthaltenen Lebensmittels führt die Antigen-Antikörper-Reaktion zur Freisetzung von Histamin, das die Symptome der Allergie hervorruft.
Englisch: antibodies
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr