aus dem östlichen Mittelmeergebiet stammendes, heute weltweit angebautes einjähriges Kraut. Hauptanbauländer sind Spanien und Italien. Als Gewürz werden die 3-5 mm langen graugrünen ganzen oder in zwei Teilfrüchte zerfallenen getrockneten Früchte verwendet, die oft noch ein kurzes Stück des Fruchtstieles tragen. Der würzig-süßliche Duft und Geschmack beruht auf den in den Früchten zu 2-3% enthaltenen ätherischen Ölen mit Anethol als Hauptkomponente neben Isoanethol und Anisaldehyd. In der Küche wird A. v. a. für Backwaren, Süßspeisen und Einmachobst verwendet. In der Arzneimittelindustrie wird A. aufgrund seiner Schleim fördernden Wirkstoffe zur Linderung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. Das durch Wasserdampfdestillation aus den Früchten gewonnene Anisöl hat große Bedeutung in der Likör- und Bonbonindustrie. Bekannte mit A. hergestellte Alkoholika sind der französische Pernod und der griechische Ouzo.
Taxonomie: Pimpinella anisum L. (Fam.: Apiaceae)
Gerne beantwortet der Dr. Oetker Verbraucherservice Ihre Fragen rund um unsere Produkte, Rezepte & Inhaltsstoffe. Wir sind auch Ihr Ansprechpartner bei Reklamationen, geführten Rundgängen in der Dr. Oetker Welt, Seminaren und Vorführungen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wir sind erreichbar:
Montag bis Freitag von 9-12 Uhr
Montag bis Donnerstag von 13-16 Uhr
Samstag von 9-15 Uhr