Aktuell gibt es eine Vielzahl ungewöhnlicher Umstände, die einen immensen Einfluss auf die Kosten und Preisgestaltung bei Nahrungsmitteln haben: Zum einen ist die weltwirtschaftliche und geopolitischen Lage sehr angespannt und unsicher, zum anderen haben Lebensmittelhersteller mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Auch wir bekommen diese Situation und die damit verbundenen Kostensteigerungen zu spüren.
Späte Fröste, Hagel und ein insgesamt regenreiches, nasses Frühjahr haben 2024 zu schlechten Ernten geführt. Aus diesem Grund sind viele Früchte nicht in ausreichenden Mengen vorhanden und die Preise für die verfügbaren Früchte deutlich gestiegen. Und auch in den Vorjahren fielen die Ernten einiger Früchte unterdurchschnittlich aus. Erschwert wird die Beschaffung verschiedener Früchte auch durch verringerte Anbaumengen.
Insgesamt schwanken die Rohstoffpreise zeitweise gravierend und befinden sich, wie auch weitere Kosten rund um unsere Produkte, nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau.
Leider können wir diese Kostensteigerungen nicht mehr durch Einsparmaßnahmen ausgleichen und müssen diese in unserer Preisgestaltung berücksichtigen.
Von dieser Situation ist auch unser Sortiment Löffelglück betroffen: Daher haben wir für alle großen Fruchtgrützen eine Gewichtsreduktion von 500 Gramm auf 400 Gramm vorgenommen. Der Preis bleibt gleich. Mit dem Hinweis „Weniger Inhalt. Unveränderte Qualität.“ auf der Verpackung informieren wir transparent über diese Änderung.
Als verantwortungsvoller Markenartikelhersteller stellen wir innovative Produkte her, die von höchster Qualität sind, garantiert gelingen und hervorragend schmecken. Wir arbeiten stetig daran, dass dieses auch in Zukunft so bleibt.