Aktuell gibt es eine Vielzahl ungewöhnlicher Umstände, die einen immensen Einfluss auf die Kosten und Preisgestaltung bei Nahrungsmitteln haben: Zum einen ist die weltwirtschaftliche und geopolitischen Lage sehr angespannt und unsicher, zum anderen haben Lebensmittelhersteller mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen.
Auch wir bekommen diese Situation und die damit verbundenen Kostensteigerungen zu spüren. Besonders drastisch ist der Preisanstieg bei Kakao. In Westafrika haben Extremwetter und Krankheitsbefälle der Kakaobäume zu Ernteeinbußen geführt. Zusätzlich verknappen strukturelle Verschlechterungen wie veraltete Baumbestände und illegaler Goldabbau die Zutat. All dieses treibt den Preis nach oben.
Insgesamt schwanken die Rohstoffpreise zeitweise gravierend und befinden sich, wie auch weitere Kosten rund um unsere Produkte, nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau.
Leider können wir diese Kostensteigerungen nicht mehr durch Einsparmaßnahmen ausgleichen und müssen diese in unserer Preisgestaltung berücksichtigen.
Die stark gestiegenen Preise für Zutaten wie Kakao, Schokolade und Nüsse wirken sich auch auf unsere Backmischungen aus. Aus diesem Grund mussten wir bei unserem Kirschli Kuchen und dem Maulwurf Kuchen die Rezeptur ändern, indem wir den Anteil der Schokoladenflocken verringert haben.
Lediglich bei unserer Backmischung Tarte au Chocolat mussten wir zusätzlich zur Reduktion der Kakaonibs noch eine Preiserhöhung durchführen, um die Kostensteigerungen auszugleichen. Das Gesamtgewicht aller Backmischungen ist unverändert geblieben. Das fehlende Gewicht der Kuchen durch die Rezepturänderungen haben wir mit den bisherigen Zutaten ausgeglichen. Diese Rezepturänderungen kommunizieren wir transparent auf unseren Verpackungen.
Als verantwortungsvoller Markenartikelhersteller stellen wir innovative Produkte her, die von höchster Qualität sind, garantiert gelingen und hervorragend schmecken. Wir arbeiten stetig daran, dass dieses auch in Zukunft so bleibt.